Am vergangenen Wochenende wurde der Festsaal zur faszinierenden Kulisse der afrikanischen Savanne. Die 30 Schüler:innen der Klasse 6A brachten das Musical "König der Löwen" mit beeindruckender Hingabe auf die Bühne.
Unter der Leitung von Klassenlehrerin Barbara Himml, Theaterpädagoge Götz Hofmann und Musiklehrer Andreas Weitz wurde die Aufführung vor voll besetzten Zuschauerreihen zu einem mitreißenden Erlebnis voller Musik, Farben und Spielfreude.
Kaum erklangen die ersten Töne der weltberühmten Ouvertüre, war die Atmosphäre elektrisiert. Ein talentiertes Ensemble aus Musiker:innen, darunter Klavier, Cello, Horn, Posaune, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug, begleitete die jungen Darsteller:innen live und erschuf eine Klangwelt, die das Publikum direkt ins Herz Afrikas transportierte.
Mit großer Ausdrucksstärke, klaren Stimmen und leidenschaftlichem Spiel ließen die Schüler:innen die Geschichte von Simba, Nala und Scar lebendig werden. Klassiker wie "Hakuna Matata" oder "Der ewige Kreis" wurden mit viel Gefühl und Stimmkraft interpretiert. Besonders die von Elternteil Yola Garbers liebevoll einstudierten Tanzszenen verliehen dem Stück eine dynamische Energie, die sich auf das gesamte Publikum übertrug. Die Bühnenbilder, unter der Leitung von Elternteil Karl-F. Horrer detailreich gestaltet, verwandelten den Festsaal in eine atemberaubende Savannenlandschaft.
Doch das Klassenspiel war weit mehr als eine beeindruckende Vorstellung: Es war das Ergebnis eines wochenlangen gemeinschaftlichen Prozesses, bei dem nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch Zusammenhalt, Kreativität und Durchhaltevermögen gefördert wurden. Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen arbeiteten Hand in Hand und schufen eine Inszenierung, die weit über die Aufführung hinaus nachwirken wird.
Anne Krug & Barbara Himml (Klasse 6A)